Donaugau-Trachtenverband schulte junge Trachtler

Die Mitgliedsvereine des Donaugau Trachtenverbands waren zu einem Plattler- und Drahkurs für Kinder und Jugendliche ins Trachtenheim Gerolfing geladen. Mit voller Begeisterung beteiligten sich 65 Kinder und Jugendliche an diesem Kurs. Gelehrt wurde die richtige…

Bayernweites Trachtenwartetreffen im TKZ

Auf Einladung des Sachgebietes Tracht im BTV machte sich eine kleine Abordnung aus den Donaugau auf den Weg ins Trachtenkulturzentrum. Inhalt der Zusammenkunft waren Bezugsquellen zur Ausstattung unserer Trachten, sowie die Pflege und Reinigung von…

Sitzung des Sachgebiets Mundart, Brauchtum, Laienspiel beim Rhein-Main-Gau

Das Sachgebiet Mundart/Brauchtum/Laienspiel traf sich heuer im Rhein-Main-Gau, in der „Edelweiß Scheuer“  des Vereins Mainz-Weisenau. Die Vorsitzende Marianne Heidenthaler konnte neben den Gaubrauchtumswarten mit Begleitungen von 9 Gauen, den Landesvorsitzenden Günter Frey, den 1. Gauvorstand…

Gauversammlung beim TV D`Ilmtaler Pfaffenhofen

Die Begrüßung der Delegierten begann diesmal mit einer netten Idee. Christian Mattes und Franzi Straus stimmten das Kinderlied „I bin do, Du bist do!“ an und animierten die Delegierten zum Mitsingen. Das sorgte gleich für…

Trachtenstammtisch in Eichstätt

Die Sachgebiete Mundart/Brauchtum/Laienspiel und Tracht haben sich zusammengetan und für den Trachtenstammtisch einen gemeinsamen handarbeitlichen Tag organisiert. Zum einem kamen die Teilnehmerinnen des Miederkurses des Sachgebiets Tracht und zum andern die Teilnehmer des österlichen Stickens…

„Österliches Sticken“ und „Osterkerzen gestalten“

Zum „Österlichen Sticken“ und „Osterkerzen gestalten“ lädt der Trachtenverein D`Altmühler Eichstätt und der Donaugau Trachtenverband am Samstag, 24. Februar 2024 ins Trachtenheim Eichstätt, Parkhausstraße 23, ein. Beginn ist um 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr…