Der Trachtenverein Neustadt a.d. Donau bat den Donaugau Trachtenverband mit lebenden Werkstätten zwei Tage als Unterstützung beim 3-jährigen Treffen aller Neustädter in Deutschland und dem europäischen Ausland mitzumachen. Gerne sagten die Sachgebiete Volkstanz, Tracht und Brauchtum zu.
Autor: Horst Brandner
Das ganze Trachtenkulturzentrum erklingt – Volksmusikseminar in Holzhausen
Vom 16.06. bis 18.06. gehörte das komplette Areal in Holzhausen den Volksmusikanten. Der Donaugau veranstaltete sein bereits fest etabliertes Volksmusikseminar mit bekannten Referenten wie Ilona Koppitz, Petra Böhm, Anna Falkner und Rosa Karger. Zudem erfreuten sich die Schüler noch an weiteren neuen Lehrern wie Sabine Jungwirth, Gerhard Fuchs, Peter Frankl und seine Frau Katharina Frankl-Streule.
Das ganze Trachtenkulturzentrum erklingt – Volksmusikseminar in Holzhausen weiterlesen
Herzlichen Glückwünsch zu Eurer Hochzeit 💒 liebe Vroni und lieber Lukas!!!🍀🍀🍀Und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft 💞
Donaugau beim Gaufest in Obertraubling
Mit ein paar seiner Vereine war der Donaugau zu Gast beim Gautrachtenfest
vom Gau Niederbayern und Gauverband Oberpfalz. Schee war`s!!
Nachbericht zum Ausflug „Korb und Gold“ des Donaugaus
„Korb und Gold“ – Donaugau-Trachtenverband besucht das Obermaintal
Der diesjährige Ausflug der Sachgebiete Tracht und Brauchtum, Mundart und Laienspiel des Donaugau-Trachtenverbandes führte die Teilnehmer unter dem Motto „Korb und Gold“ Richtung Lichtenfels in Oberfranken.
Nach Ankunft in Michelau empfing uns Gisela Haußner (Verantwortliche des Sachgebietes Brauchtum im Bayerischen Trachtenverband sowie des Sachgebietes Brauchtum, Mundart und Laienspiel im Donaugau-Trachtenverband), zusammen mit Marianne Heidenthaler, Vorsitzende des Sachgebiets Brauchtum, Mundart, Laienspiel beim Bayerischen Trachtenverband, vor dem örtlichen Korbflechtermuseum.
Renate Koch, Kassiererin des Bayerischen Trachtenverbandes, erzählte Geschichtliches zur Gegend um Lichtenfels im Obermaintal und dem Trachtenverein Lichtenfels. Dieser feiert 2026 als erster fränkischer Trachtenverein sein 100-jähriges Gründungsfest.
Nachbericht zum Ausflug „Korb und Gold“ des Donaugaus weiterlesen
Ausflug zu „Korb und Gold“ vom Donaugau Trachtenverband
Einen Ausflug zur Ausstellung „Korb und Gold“ machten die Donaugau-Trachtler nach Michelau in Oberfranken ins Korbflechtermuseum sowie nach Schwabach in die Goldschlägerei.
Ausflug zu „Korb und Gold“ vom Donaugau Trachtenverband weiterlesen