Die Staatskanzlei hat ihre Pforten geöffnet und die Bevölkerung zu einem Hofgartenfest und Tag der offenen Tür eingeladen.
Autor: Horst Brandner
Donaugau beim Hofgartenfest zum 30. Geburtstag der Bayerischen Staatskanzlei
Der Donaugau wird den Bayerischen Trachtenverband beim Hofgartenfest am 10.06.23 in München vertreten. Mit den beiden Gaugruppen unter Verstärkung der Gungoldinger Volkstänzer. Musikalisch begleitet uns die „Altmühltaler Trachtlermusi“.
Wir sehen es als große Ehre an und freuen uns drauf.
https://www.bayern.de/hofgarten/
Franziska Straus, Gauvorstand
Erstplatzierungen beim Gauwertungsplatteln
Sieger Kindergruppe: TV Eichstätt
v.l.n.r. hinten: Wittmann Klara, Breböck Magdalena, Schmidt Lea, Enhuber Magdalena
vorne: Enhuber Ludwig, Scheidl Franz, Scheidl Moritz, Schmidt Paul
60 Jahre Gauwallfahrt – Domkapitular i.R. Franz Mattes zum Ehrenmitglied ernannt
Zum 60. Mal pilgerten die Trachtler des Donaugaus auf den Frauenberg in Eichstätt. Die Wallfahrtskerze wurde wie immer vorausgetragen, gestiftet dieses Jahr vom TV Konstein.
60 Jahre Gauwallfahrt – Domkapitular i.R. Franz Mattes zum Ehrenmitglied ernannt weiterlesen
Begeisterndes Wirtshausliedersingen in Gerolfing!
Mit viel Freude und voller Sangesstimme beteiligten sich die Besucher beim Wirthausliedersingen im Trachtenheim Gerolfing. Gesungen wurden Lieder wie „Schenkts mir amoi was Boarisch ei“, „Mir san vom Waldlerland – Schmalzlerlied“ und viele Andere. Durch den Abend führte Leonhard Meixner vom Zentrum für Volksmusik vom Bezirk Oberbayern, musikalisch unterstützt von seiner Kollegin Antonia Kreppert. Zu den gesungenen Liedern gab Meixner zahlreiche Erklärungen über Herkunft, die Veränderung der Liedtexte über die letzten Jahrzehnte und die Anpassung der Noten an die verschiedenen Musikinstrumente. Zum Schluss forderten Meixner und Kreppert die Besucher auf, einmal ein Lied mehrstimmig zu singen, was mit voller Begeisterung umgesetzt wurde. Alle Anwesenden waren sich einig, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.
Mit im Gepäck hatte Meixner auch das neue Liederbuch „Heut san ma lustig …!“. Die offizielle Vorstellung des Buches findet bei einem Wirtshausliedersingen mit Buchpräsentation und Tanz am 27. Mai 2023 um 19 Uhr im Hofbräuhaus München statt.
Text und Fotos: Alfons Ganser, Heimat- und Trachtenverein Gerolfing
Brauchtums-, Koch- und Backbuch des Landesverbandes
Maria Landerer informierte Euch ebenfalls über das Brauchtums-, Koch- und Backbuch, das das Sachgebiet Mundart/Brauchtum/Laienspiel im Landesverband erstellen möchte.
Auch dazu bitten wir um Eure Mithilfe:
Wenn ihr alte und/oder besondere Back- und Kochrezepte, die in Eurem Ort oder Region gekocht oder gebacken werden, kennt, dann stellt uns bitte diese mit Bild und bei welchem Anlass diese gemacht werden zur Verfügung.
Dazu möchten wir die Dialektwörter wissen und wenn ihr wollt auch Sprüche im Dialekt. Ihr könnt auch Lieder, Melodien, Gedichte und Geschichten zusenden. Alles was Euch dazu einfällt.
Beispiel: in die Hallertau passt der Hopfazupfa – Salat, ins Altmühltal ein Lammrezept…….
Der Einsendetermin auch hier zur Herbstversammlung am 22. 10. 2023.
Bitte macht mit!