Brauchtums-, Koch- und Backbuch des Landesverbandes

Maria Landerer informierte Euch ebenfalls über das Brauchtums-, Koch- und Backbuch, das das Sachgebiet Mundart/Brauchtum/Laienspiel im Landesverband erstellen möchte. Auch dazu bitten wir um Eure Mithilfe: Wenn ihr alte und/oder besondere Back- und Kochrezepte, die…

Digitaler Adventskalender – man kann nicht früh genug anfangen!

Liebe Brauchtumswarte, Vereinsvorstände und Donaugautrachtler! In der heurigen Frühjahrsversammlung teilte unsere 2. Sachgebietsvertretung Maria Landerer, mit, dass wir heuer wieder einen digitalen Adventskalender erstellen wollen. Dazu benötigen wir Eure Hilfe und Mitwirkung! Die einzelnen Gauvereine…

Jetzt werd tanzt – Münchner Francaise

Komplimente, Paarweise durchgehen, Drehen am Platz, Dirndlkette, Paarweise durchgehen, … so geht sie los, die erste der fünf Touren der Münchner Francaise. (mehr …)

Einladung zum nächsten Trachtenstammtisch Samstag, 13. Mai!

Einladung zum Trachtenstammtisch.... ....für „Liegenbleiber-Stücke“ aber auch für Neues d.h. sollten noch unvollendete Trachtenausstattungsstücke (im Eck/Schrankerl) liegen und Du weißt nicht mehr weiter, bzw. jemand möchte z. B. einen Drehrock oder eine Schürze / Bluse…

Gauversammlung mit Sachgebietssitzungen

Bereits vor Corona hatte der Donaugau begonnen, einmal jährlich die Gauversammlung im selben Format wie die Landesversammlung des Bayerischen Trachtenverbandes abzuhalten: am Vormittag treffen sich die Sachgebietsvertreter und erst am Nachmittag beginnt die eigentliche Gauversammlung.…