Langsam rüht si wida wos!
Die Vorstandschaft der Bayerischen Trachtenjugend war gestern zu Gast in der Trachtenhütte der D`Altmühltaler Kipfenberg, die 1. Vorstand Christian Straus ganz herzlich begrüßte.
Nach ihrer Arbeitssitzung besuchten die Vorstandsmitglider die Schaufensterausstellung „100 Jahre D’Altmühltaler – Auf den Spuren der Kipfenberger Trachtler“.
Die Führung übernahm Franziska Straus, Schriftführerin des TV Kipfenberg und viele Jahre selbst im Landesjugendvorstand. Dabei waren auch befreundete Trachtler aus dem Oberlandler Gau und der 1. Gauvorstand Rudi Dietz, der die Landesjugendvorstandschaft herzlich im Donaugau begrüßte.
Die interessante Ausstellung regte zu einem lebhaften Erfahrungsaustauch und Gesprächen an.
Die Ausstellung läuft noch bis 31. August.
Faltblatt Schaufenster-Ausstellung
Zum 175-j. Jubiläum des Ludwig-Donau-Kanals findet im „Alten Hafen“ in Kelheim
über den ganzen Sommer eine Veranstaltungsreihe statt.
Und der Donaugau is mit dabei!
So. 04.07.2021 13.00-18.00Uhr am Festgelände „Alter Hafen“
Veranstalter: Donaugau-Trachtenverband e.V.
Verantwortliche: Gabi Hamberger und Franziska Straus
Boarisch beinand
Bayerisches Lebensgefühl für Jung und Alt mit der Stadtkapelle Kelheim, Tanz, Spiele und Überraschungen
Die Schuhplattler- und Volkstanzgruppe zeigt Ihr Können unter Begleitung der Trachtlermusi Mainburg. In lebenden Werkstätten werden alte Handwerkstechniken und Brauchtumsarbeit vorgeführt. Ein Kinderprogramm mit „Alte Spiele – neu entdeckt“ und „Quer durchs Brauchtumsjahr“ wird unsere kleinen Besucher begeistern. Herzliche Einladung zum Zuschauen oder Mitmachen!
Und de Eintrittszeichen san a scho fertig!
Liabe Sängerinnen und Sänger, ob groß, ob klein!
Dieses Mal ham mia uns an scheena Zwiefacher für euch rausgsuacht. Den kinnts iatz danzen oder dahoam singa, vielleicht sogar auswendig lerna und, wenn ma si wida treffa derf, weida gem und mitneiand im Verein singa!
Unterstützt wern mia vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V., auf deren Webseite ihr Noten und Texte findet.