Online Tanzen beim Donaugau-Trachtenverband
Großen Anklang fand das Online-Tanzangebot „Jetzt werd tanzt dahoam“ am 16.04.2021. (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
Großen Anklang fand das Online-Tanzangebot „Jetzt werd tanzt dahoam“ am 16.04.2021. (mehr …)
Liabe Sängerinnen und Sänger, ob groß, ob klein! Der Donaugau-Trachtenverband bietet in nächster Zeit a paar lustige Gesangsstückerl an. De Liadl kinnts Ihr dahoam nochsinga, vielleicht sogar auswendig…
Bericht des 1. Vorsitzenden Rudi Dietz zur allgemeinen Lage Bericht des 2. Vorsitzenden Martin Rupprecht über die Sitzng des Landesausschusses Berichte der Sachgebiete 21.04.19 Berichte Frühjahr 2021
Barbara Straus, 11 Jahre, hat ihr schönstes Ostererlebnis beschrieben und mit Bildern verschönert! Absolut lesenswert - eine tolle Geschichte! Mein schönstes Ostererlebnis
Die mittels Videoaufruf von Andrea Betz (1. Gaujugendvertreterin) gestartete Kreativ-Werkstatt zum Thema Ostern fand große Resonanz und Anklang bei der Trachtenjugend und Ihren Vertretern. (mehr …)
Nachdem die Corona-Lage unverändert Präsenztreffen nicht erlaubt, lud 1. Gauvorstand Rudi Dietz die Vereinsvorstände des Donaugaus wieder zum virtuellen Gaufrühschoppen ein. Das bot auch die Gelegenheit, sich der verstorbenen Trachtler zu erinnern, besonders an…