D`Altmühltaler Kipfenberg – Pläne fürs Fest und Jubiläum

Kipfenberger Trachten und Blick auf Kipfenberg
 

„Hauts hi oder hauts net hi?“

Seit Monaten geht’s den D`Altmühltalern Kipfenberg wie vielen anderen Trachtenvereinen auch, wenns um die Planung ihres Gaufestes geht. Geplant war das Donaugau-Trachtenfest für das erste Juni-Wochenende. Vom 4. bis zum 6 Juni wollten die Kipfenberger aber nicht nur das Gaufest ausrichten, sondern auch ihr 100. Jubiläum feiern. Wollten, aber: inzwischen ist klar: so wie geplant, werd`s gwies nix. Aber irgendwas sollt hoit scho sei – da san sich die Trachtler einig. Von daher hilft es nix: die Trachtler planen unverdrossen ihr großes Festjahr. 

D`Altmühltaler Kipfenberg – Pläne fürs Fest und Jubiläum weiterlesen

Jetzt werd tanzt – dahoam!

Jetzt werd tanzt – dahoam!

Nächsten Freitag, 16.04., 19:30 – 21:30 Uhr
Im heimischen Wohnzimmer und verbunden über Zoom Meeting!

„Zwoaraloa tanzn“ Übungsabend für Volkstänze mit Taktwechsel

Für Trachtler – Nichttrachtler, Alt – Jung,  jeder kann mitmachen!
Vorkenntnisse im Volkstanzen sind jedoch erforderlich.

Wir lernen und üben an diesem Abend gemeinsam:
Bauernmadl, Fieberbrunner, Rediwa, s’Luada, Schwedische Maskerade, Weißblau und einige Zwiefache

 

Nähere Informationen und Zugangsdaten bei der Anmeldung unter 0170/3480800
oder franziska.straus@gmx.de

Mia gfrein uns auf Euer mitmachen!

Gauvolkstanzpflegerin Franziska Straus und die Musikanten

 

Gauehrenvorplattler Alfred Strobl verstorben

 

Nachruf von 1. Gauvorstand Rudi Dietz

Da Donaugau-Trachtenverband nimmt Abschied von seinem Gau-Ehrenvorplattler Alfred Strobl.

Als 1.Gauvorplattler war der Alfred von 1952 bis 1977 im Donaugau tätig und in dene 25 Johr is des damalige Preisplattn in de heutige Form des Wertungsplattlns umgewandlt worn.

Ois Jugendlicher hob I an Alfred noch ois Plattler und strenga Wertungsrichter kenna lerna derfa. Sei Augenmerk hat immer den Plattlern goltn, und er hod vui für unsa Trachtnjugend doa. Jahrelang hat er Preise und Auszeichnungen für die Kinda und Jugendlichen beim jährlichn Wertungsplattln mitfinanziert.

Dafür sog i Dir an dera Stell nochmoi a herzlichs Vergelt’s Gott.

Für seine langjährige Mitarbeit im Gauverband wurde der Alfred vom Gauverband mit den Gau-Ehrenzeichen in Silber und Gold, sowie für seine trachtlerischen Tätigkeiten mit der Gaumedaille ausgezeichnet.

Beim Gaufest 2016 in Gerolfing hobn mia Di mit dem Gauteller für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft im Donaugau auszeichnen kinna, somit bist bzw. warst Du heier 75 Jahre aktives Mitglied beim Donaugau-Trachtenverband.

Lieba Alfred, leider hods Dir da Herrgott bzw. der Corona-Virus net vergönnt, daß du mit de “Altmühler“ Eichstätt des hundertjährige Jubiläum feiern host kinna.

Lieber Alfred – ruhe in Frieden !

 

Auf Wunsch der Familie wurde das Blumengebinde vom Sarg

am Ehrenmal der Eichstätter Trachtler niedergelegt.