Ausflug der Gauvolkstanzgruppe
Nach Lindenberg im Allgäu und an den Bodensee ging der Ausflug der Gauvolkstanzgruppe unter der Führung von Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith: (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
Nach Lindenberg im Allgäu und an den Bodensee ging der Ausflug der Gauvolkstanzgruppe unter der Führung von Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith: (mehr …)
Beim Trachtenverein Kipfenberg wird wieder Theater gespielt! Karten erhältlich bei Schreibwaren Gürtner, Kipfenberg Tel. 08465/281 Restkarten an der Abendkasse. (mehr …)
Unser Gauehrenvorstand Sepp Hardt konnte im Kreise seiner Familie, Freunde und seiner Trachtler der "D´Altmühler" Eichstätt seinen 85. Geburtstag feiern. Dass er gesundheitlich immer noch fit ist, bewies er an seinem Jubeltag. Die…
Knapp 200 Kinder und Jugendliche aus 14 Vereinen des Donaugau-Trachtenverbandes trafen sich am Niederstimmer Weiher in Manching zum diesjährigen Gaujugendzeltlager. (mehr …)
Landtagspräsidentin Ilse Aigner lud zum Sommerempfang des Bayerischen Landtags natürlich auch Vertreter des Bayerischen Trachtenverbandes ein. Mit dabei war auch unser 1. Gauvorstand Rudi Dietz mit seiner Frau Theresa und erlebte es als ein "großartiges…
Der Isargau feierte sein 100-jähriges Bestehen. Ausrichter war der TV "Stamm" Ismaning, der bereits sein 110-jähriges Jubiläum feiern konnte. Was wohl viele nicht wissen: vor der Gründung des Donaugaus 1925 waren einige Gauvereine Mitglied im…