Nach Lindenberg im Allgäu und an den Bodensee ging der Ausflug der Gauvolkstanzgruppe
unter der Führung von Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith:
Nach Lindenberg im Allgäu und an den Bodensee ging der Ausflug der Gauvolkstanzgruppe
unter der Führung von Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith:
Beim Trachtenverein Kipfenberg wird wieder Theater gespielt!
Karten erhältlich bei Schreibwaren Gürtner, Kipfenberg Tel. 08465/281
Restkarten an der Abendkasse.
Unser Gauehrenvorstand Sepp Hardt konnte im Kreise seiner Familie, Freunde und seiner Trachtler der „D´Altmühler“ Eichstätt seinen 85. Geburtstag feiern. Dass er gesundheitlich immer noch fit ist, bewies er an seinem Jubeltag. Die Plattlergruppe des Eichstätter Trachtenvereins, in dem er seit 1948(!) Mitglied ist, gratulierte ihm mit einem Burschenplattler und er lies es sich nicht nehmen und plattelte mit. Er war von 1974 bis 1986 erster Vorsitzender bei den Eichstätter Trachtlern. Weiter hatte er von 1974 bis 1992 die Funktion des zweites Vorsitzenden und von 1992 bis 2004 das Amt des Gauvorsitzenden des Donaugau-Trachtenverbandes inne. Für dieses Engagement wurde er 2004 durch den heutigen Gauvorsitzenden Rudi Dietz zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Unser Sepp ist bei uns Trachtlern nicht nur durch seine unermüdliche Präsenz in der Trachtensache bekannt und beliebt, sondern auch durch seine Mundartgedichte. Zu seinem Jubiläum machte er sich selbst ein Geschenk und veröffentlichte sein viertes Bücherl mit dem Titel „I sogs wias is“.
Wir, der Donaugau-Trachtenverband, wünschen ihm von ganzem Herzen alles Gute, eine immer gute Gesundheit und noch viele Besuche auf Trachtenfesten und- veranstaltungen!
Walburga Bauer
Knapp 200 Kinder und Jugendliche aus 14 Vereinen des Donaugau-Trachtenverbandes trafen sich am Niederstimmer Weiher in Manching zum diesjährigen Gaujugendzeltlager.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner lud zum Sommerempfang des Bayerischen Landtags natürlich auch Vertreter des Bayerischen Trachtenverbandes ein.
Mit dabei war auch unser 1. Gauvorstand Rudi Dietz mit seiner Frau Theresa und erlebte es als ein „großartiges Ereignis“!
Hier ein paar Eindrücke:
1. Gauvorstand Rudi Dietz beim Sommerempfang des Bayr. Landtags weiterlesen
Der Isargau feierte sein 100-jähriges Bestehen. Ausrichter war der TV „Stamm“ Ismaning, der bereits sein 110-jähriges Jubiläum feiern konnte.
Was wohl viele nicht wissen: vor der Gründung des Donaugaus 1925 waren einige Gauvereine Mitglied im Isargau.