Gemütliches Wirtshausliedersingen des TV Neustadt
Gemütliches Wirtshausliedersingen am 19.10.2018 (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
Gemütliches Wirtshausliedersingen am 19.10.2018 (mehr …)
"Mia waarn dabei!" hod unser 1. Gauvorstand Rudi Dietz gsagt. Beim Trachten- und Schützenzug is wia jedes Johr eine Abordnung des Donaugaus im Block des Bayr. Trachtenverbands mitganga. De Gaufahne hod wie immer da Straus…
In seiner Eigenschaft als Mitglied des Landesvorstands des Bayrischen Trachtenverbandsgehörte unser Gauvorstand Rudi Dietz mit seiner Frau Theresa zur Delegation des Dt. Trachtenverbandes, die zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen war. (mehr …)
Gautrachtenpflegerin Waltraud Betz bietet einen Nähkurs für Blusen an: (mehr …)
Vor vielen Millionen Jahren als sich die Urdonau noch ihren Weg in die Felsen spülte, war man noch weit entfernt einen Trachtengau zu gründen und dennoch, genau zu diesen Anfängen, Monumenten, Burgen und sonstigen Sehenswürdigkeiten…
Das Festival „kultURIG“ ist eine Veranstaltung der Stadt Ingolstadt. Sie richtet sich an alle Bürger der Stadt mit dem Ziel, „bayerisches Brauchtum und die Traditionen der Heimatvertriebenen einem breiten Publikum nahe zu bringen.“ Des wuin…