Sogar Domkapitular Franz Mattes is es aufgfoin: jedes Jahr hom de Trachtler a scheens Wetter, wenn`s auf`n Frauenberg in Eichstätt zur Marienkapelle pilgern, um die Gottesmutter um ihren Schutz für Brauchtum und Tracht zu bitten!
Autor: Horst Brandner
Gauwertungsplatteln in Pfaffenhofen
Die Ilmtaler Pfaffenhofen waren der Gastgeber beim diesjährigen Wertungsplatteln beim Stockerwirt.
Gauwertungsplatteln in Pfaffenhofen weiterlesen
Maibaumstehlen – Stellungnahme des Vorsitzenden des Sachgebietes Mundart-Brauchtum-Laienspiel vom Bayerischen Trachtenverband Walter Sirch
Leider hat wieder mal ein traditioneller Brauch, das „Maibaum-Stehlen“, für negative Schlagzeilen gesorgt.
Siehe Donau Kurier Samstag, 14. April 2018 – Eine bierernste Angelegenheit!
Interessanter Tagesausflug – Seminar des Sachgebiets Brauchtum, Mundart, Laienspiell!
Trachtler für langjährigen Einsatz für die Trachtensache geehrt
Gauvorstand Rudi Dietz und seinem Stellvertreter, Martin Rupprecht, wurde die Ehre zuteil, zwei verdienten Trachtlern für ihre langjährige Funktionärstätigkeit im Ausschuss, sei es im Verein oder im Donaugau-Trachtenverband, in Form einer Ehrung zu danken.
Trachtler für langjährigen Einsatz für die Trachtensache geehrt weiterlesen
35 mal Gold!! Ehrung für Gaimersheimer Deandln
Jedes Jahr werden durch den Markt Gaimersheim erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen für ihre verdienten Leistungen bei Meisterschaften ausgezeichnet. Die Ehrungen wurden durch erste Bürgermeisterin Andrea Mickel, dritten Bürgermeister Christian Ponzer sowie Marktgemeinderatsmitglied Gerhard Retzer durchgeführt.