Kulturen kennen keine Grenzen!
Autor: Horst Brandner
Volkstanz des TV D`Lechtaler Thierhaupten
Die „Lechtaler“ haben ihren alljährlichen Volkstanz wieder im schön geschmückten und neu renovierten Klostersaal
in Thierhaupten veranstaltet. Aufgschpuid hom zum zweiten Mal die noch jungen Musiker der Tanzlmusi „s`Gschmackla“.
Bundesverdienstkreuz am Bande für Helmut Kindl, Eghalanda Gmoi Ingolstadt
Helmut Kindl mit Oberbürgermeister Lösel und Staatsministerin Emilia Müller bei der Ordensverleihung
Für sein langjähriges und beispielhaftes ehrenamtliches Engagement rund um die Brauchtums- und Trachtenpflege sowie um den Erhalt des „Egerländer Dialekts“ erhielt Helmut Kindl das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Als gebürtiger Egerländer ist er zusammen mit seinen Eltern Ende der 1960er Jahre als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Bereits kurze Zeit später ist er dem Verein „Eghalanda Gmoi z‘Ingolstadt“ beigetreten.
Von Anfang an hat sich Helmut Kindl aktiv in die Vereinsarbeit eingebracht. Seit 1997 führt er den Verein als Vorsitzender.
Die „Eghalanda Gmoi z’Ingolstadt“ hat es sich unter seinem Vorsitz zur Aufgabe gemacht, das Brauchtum, die Trachten, die Musik und die Sprache des Egerlandes zu pflegen und zu erhalten. Zudem engagiert sich Helmut Kindl seit vielen Jahren beim „Bund der Vertriebenen“, sowie im Donaugau-Trachtenverband Ingolstadt. 2010 wurde Helmut Kindl Landesvorsitzender des „Bundes der Egerländer Gmoin“ und ist somit oberster Repräsentant der Egerländer in Bayern.
Durch sein unermüdliches Engagement für die Interessen und Belange der Egerländer hat sich Helmut in besonderer Weise verdient gemacht.
Mit viel Herzblut hat er über Jahre hinweg zahlreiche Ämter und Funktionen in verschiedenen Organisationen auf Bundes- und Landesebene übernommen und Großes geleistet. Wer mit ihm zu tun hat, weiß, wie wertvoll seine Mitarbeit in unserer Zeit zum Wohle der Trachten und des Brauchtums ist.
Für DEIN Engagement danken wir dir als Trachtler von ganzem Herzen!
Anna Felbermeir
Gauvolkstanz in Zuchering
Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith konnte zwar nicht ganz so viele Besucher wie sonst zum Gauvolkstanzabend begrüßen, aber die Stimmung war dafür umso besser. Aufgschpuid hom wida de Dellnhauser Musikanten, die se ned lumpn hom lassn und einige Zugaben gem hom, vor allem Zwiefache! Grod schee war`s!
Gelebte Tradition beim Erntedankfest in Bad Gögging
Bei bestem Herbstwetter wurde das Erntedankfest am Vormittag mit einem Gottesdienst auf dem Kurplatz und anschließendem musikalischen Frühschoppen eröffnet.
Gelebte Tradition beim Erntedankfest in Bad Gögging weiterlesen
Gauvortänzerprobe im Trachtenheim Eichstätt
Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith hatte wieder zur Gauvolkstanzprobe geladen, diesmal ins Vereinsheim der „Altmühler“ Eichstätt.
Schee war`s, de de dabei waarn, hods gfoin und glernt homs a wos!