Holunder und Weihetücher – interessante Vorträge des Sachgebiets Brauchtum

Unsere Gaubrauchtumswartin Gisela Hausner hält immer wieder Vorträge zu den verschiedensten Brauchtumsthemen,
z.B. als Seminarthema, in Holzhausen oder auch bei privaten Veranstaltungen.

Gerne kommt sie auch zu den Gauvereinen und hält Vorträge vor Ort!

Aktuelle Themen sind:
– Brauchtumsbäckerei im kirchlichen Jahreskreis
– Der Holunder – die Herrgottsapotheke der Natur
– Brauchtum in Bayern und im Donaugau
– Österliche Weihetücher – Ursprung, Herstellung und Stickmuster

Wer also seinen Vereinsabend oder andere Vereinsveranstaltung interessanter
gestalten möchte, kann sich jederzeit bei Gisela melden:
08421/1484
gghaussner@t-online.de

70 – jähriges Gründungsfest des Heimat- und Trachtenvereins D`Lechtaler Thierhaupten

Die alljährlich stattfindende Festwoche in Thierhaupten verbanden die Trachtler der„Lechtaler“ mit ihrem 70-jährigem Gründungsjubiläum.

 

 

Weitere Bilder auf:

http://www.aichacher-zeitung.de/galerie/bilder/detail/cme20625,0

 

70 – jähriges Gründungsfest des Heimat- und Trachtenvereins D`Lechtaler Thierhaupten weiterlesen

ABSTIMMEN! Treuchtlingen braucht Eure Unterstützung! ABSTIMMEN!

Liabe Trachtlerinnen und Trachtler des Donaugaus!

Die Stadt Treuchtlingen hat sich dieses Jahr bei Bayern 3 für das Dorffest 2017 beworben und braucht Eure Hilfe, damit dieses Fest bei uns stattfinden kann. Bei einer Online-Abstimmung, die noch bis zum 23.08.2017, 7.00 Uhr, läuft, muss man so viele Stimmen wie möglich für seine Gemeinde sammeln oder mindestens Platz 2 erreichen. Die Veranstaltung findet am 09.09.2017 statt und ist kostenlos. Es wäre ein echter Kracher wenn wir diese Veranstaltung zu uns holen könnten. Ich danke Euch schon mal für Eure Unterstützung .

https://www.bayern3.de/dorffest-voting-abstimmung

Viele Grüße aus Treuchtlingen!

Susi Wössner

  1. Vorstand und 1. Vortänzerin

       Trachtenverein Treuchtlingen „D`grüabinga Stoabergler“

 

Ehrenvorstand des HTV D`Lechtaler Thierhaupten verstorben

 

Überraschend schnell ist am 11. 07. nach längerer Krankheit unser Gründungsmitglied und Ehren-Vorstand Benno Weixler verstorben.

Benno war 1948 dabei als der Verein gegründet wurde und hatte von 1954 bis 1986 das Amt des 1. Vorstandes inne. Er führte den Verein mit viel persönlichem Einsatz, da Brauchtum, Sitt und Tracht für ihn sehr wichtig waren und alles seine Ordnung haben musste. Auch nach seinem Ausscheiden aus der Vorstandschaft wurde bei ihm im Anwesen der Maibaum gerichtet und der Festwagen für die Festwochen geschmückt. Er war ein begeisterter Plattler und trug später mit Stolz die Volkstracht.
Auf seinem letzten Weg begleiteten ihn neben den Fahnenabordnungen des Vereines und unseres Patenvereines Pöttmes viele Mitglieder beider Vereine in Tracht. Auch der 1. und 2. Gauvorstand sowie der Gau-Ehrenvorstand Sepp Hardt und viele Gau-Ausschussmitglieder gaben ihm das letzte Geleit.
Als Dank für seine Treue und Arbeit für den Verein legten wir und auch der Donaugau eine Blumenschale an seiner letzten Ruhestätte nieder.
Benno, die Mitglieder des Vereines danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz für den Verein und werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren!

Karl Haag, 1. Vorstand D`Lechtaler Thierhaupten