Über eine gelungene Schulung im Trachtenheim Eichstätt durfte sich Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith freuen. Bevor es zur ersten Tanzrunde ging, konnte sie Gauehrenvorstand Sepp Hardt, Ferdinand Strobl, Vorstand der Altmühler Eichstätt, sowie die Teilnehmer aus 11 Vereinen begrüßen. Ferdinand Strobl hieß die Anwesenden ebenfalls herzlich willkommen und freute sich, dass wieder eine Gauveranstaltung bei Ihnen abgehalten wurde.
Autor: Horst Brandner
Landesversammlung des Bayr. Trachtenverbands
Die Landesversammlung des Bayerischen Trachtenverbands fand heuer beim rührigen Trachtenverein Sennfeld bei Schweinfurt statt.
Natürlich hat auch der Donaugau Delegierte entsandt, um bei der Landesversammlung die Interessen der Donaugau-Trachtler zu vertreten.
Ausührliche Berichte sind im HTB und auf der Internet-Seite des Bayr. Trachtenverbands zu lesen.
Und Buidl gibt`s hier:
70 Jahre Trachtenverein „Almenrausch und Edelweiß“ Lenting
Am Festtag und gleichzeitig Jurafest-Sonntag trafen die ersten Vereine bereits kurz nach 08.00 Uhr am Festplatz ein. Mit Beginn des Gottesdienstes war das Zelt schon gut gefüllt. Aufgrund des Jubiläumsjahres „500 Jahre Reformation durch Martin Luther“ wurde ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert und von Herrn Pfarrer Heigl und Herrn Dr. Habermann gestaltet. In dessen Ansprache ging dieser insbesondere auf Tradition und Brauchtum ein. Die Lesung und die Fürbitten wurden durch Lentiger Trachtler vorgetragen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Lentinger Trachtenkapelle unter Leitung von Hans Schneeberger.
70 Jahre Trachtenverein „Almenrausch und Edelweiß“ Lenting weiterlesen
Zeitungsinterview mit Annamirl Raab
In den Augsburger Nachrichten war ein Interview mit Annamirl Raab, Vorsitzende des Sachausschusses Trachtenpflege und -forschung im Bayrischen Trachtenverband: Recht hod`s!!!
Pöttmeser Trachtler im Fernsehen!
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Pöttmes wurde im Augsburger Lokalsender a-tv vorgestellt:
https://www.augsburg.tv/mediathek/video/lug-ins-land-heimat-und-volkstrachtenverein-poettmes/
Abordnung des Donaugaus beim Oktoberfest-Trachten-und Schützenzug!
Auch heuer ist wieder eine Abordnung des Donaugaus im Block der Trachtler mitmarschiert.
Und wer hod wida d`Gaufahna drogn? Natürli unser Straus Thomas, wer sonst?
A herzlichs Vergelt`s Gott an alle für die Vertretung unseres Gaus z`Minga!
v.l.n.r. Veronika Zientek (TV Gaimersheim), Gautrachtenwartin Waltraud Betz, Gaujugendleiterin Andrea Betz, Peter Neumeier(TV Kipfenberg), Thomas Straus (TV Kipfenberg), Kurt Landinger (TV Kipfenberg), Gaujugendbeisitzer Philipp Müller, 2. Gauvolksmusikwartin Christa Rupprecht, 2. Gauvorstand Martin Rupprecht