Vom 04. Februar bis 05. Februar fand dieses Jahr zum ersten Mal ein Deandldrahkurs des Donaugau-Trachtenverbandes statt. Dieser wurde im Trachtenkulturzentrum Holzhausen abgehalten. An diesem nahmen 7 Vereine mit 36 Deandl teil.
Alle Anwesenden wurden vom 1. Gauvorplattler Josef Siegl, 2. Gauvorplattler Hansi Huber und 1. Gaujugendvertreterin Andrea Betz empfangen und herzlich begrüßt. Gaudirndlvertreterin und Organisatorin Elisabeth Landfried erzählte anfangs über die Geschichte des Deandldrahns. Ein Plattler ist ein Werbetanz. Bei diesem versucht der Bua sein Deandl für sich zu gewinnen. Damit das Gesamtbild gut aussieht, ist es wichtig, dass das Deandl sauber im Takt dreht und eine saubere Haltung hat. Deandldrahn muass g´lernt sei! weiterlesen