Für den Donaugau war es wieder so weit. Beim 50. Jubiläumswertungsplatteln haben sich für den Bayerischen Löwen 2016 in Steingaden wieder zahlreiche Deandl, Buam und Gruppen qualifiziert. Dieser wurde am 23. Juli 2016 ausgetragen. Ohne Vorbereitung konnten die Deandln und Buam nicht in den Lechgau reisen. Neben den speziellen Plattelproben musste auch das Trachtengwand sauber hergerichtet werden. Bayerische Löwe 2016 in Steingaden weiterlesen
Autor: Horst Brandner
Nachruf
Große Trauer um Beisitzer Claus Ziegler
Da plötzliche Tod von Claus Ziegler, Beisitzer im Gauverband und 2.Vorstand der „D’Paartaler“ Manching erfuid uns, den Gauverband und de Trachtler der Paartaler Manching mit Trauer.
Seit 2010 war der Claus als Beisitzer im Gauverband aktiv, hod sei Meinung und seine Gedankn eibrocht und vertretn. Wenn mia aa net imma oana Meinung warn, de Zsammaarbart war immer von Kameradschaft und Respekt vor einander geprägt. Als mia 2014 im Frühjahr über des 90 jährige Gaujubiläum gsprocha hobn, war der Claus oana von de erstn, der gsagt hod: Des ghert gscheit gfeiert! Als Festleiter war er dann maßgeblich am guten Gelinga des Gaufestes zum 90-jährigen Gaujubiläum in Ingolstadt beteiligt und mit Stoiz hod er mit seiner Moni den Festzug durch de Schanz ogführt.
Aa im Trachtenverein Manching war da Claus sehr aktiv. Net nur seit der Zeit, in der er des Amt des zwoatn Vorstands ausübt, aa bereits vorher hod er sich immer mit seiner Mitarbart eibrocht. Vui Veranstaltunga – Hoagarten, Heimatabende usw. – hod er organisiert und bei da Weihnachtsfeier war er lange Zeit als Nikolaus aktiv tätig. Vergessen derf aa net sei Einsatz beim Bau des Trachtenheims werdn, wo er vui Stundn eibracht und vui Opfer bracht hod.
Mia hobn uns aa scho oft über de Zukunft unsers Gauverbandes und unsera Trachtensach unterhaltn und diskutiert. Deine Anregunga und Vorschläg werdn mia in Zukunft vermissn, genauso wia Dei Art, wia Du manche Sachn opackt host.
Mia – da Donaugau und Deine Paartaler Trachtler – sogn Dir, lieba Claus, Vergelt‘s Gott für Dei Mitarbeit und Kameradschaft!
Pfüat de, Claus!
Rudi Dietz – 1.Gauvorstand
Volksmusikseminar des Donaugaus in Holzhausen
Selbst Umleitungen konnten die Teilnehmer vom Musikseminar in Holzhausen nicht abhalten. Alle kamen trotz Hitze am Freitag bis zum Abendessen an.
Die Zimmer wurden bezogen und dann ging es ab zum Fußbad in den Brunnen, wo das erste Kennenlernen stattfand. Volksmusikseminar des Donaugaus in Holzhausen weiterlesen
Gaufest in Gerolfing
Berichte und Bilder von Anna Felbermeir auf den Seiten des Bayrischen Trachtenverbands
www.trachtenverband-bayern.de
Es war so schee in – im – am Regen
24 Leid aus’m Donaugau ham das Drumherum in Regen unsicher gmacht. Unterbracht warn mia im Waldferiendorf in Regen. Es war nur a Katzensprung vom Spektakel zur kurzen Gehörpause zu den am Berg drom liegenden Hüttn.
Mit Musi und Gsang, mit Plattler und Tanz ham mia 4 wunderscheene Dog bei jeglicher Art von Wetter dalebt. Es war so schee in – im – am Regen weiterlesen
Gauwallfahrt 2016
Am Muttertag trafen sich die Trachtler des Donaugaus am Fuße des Frauenbergs in Eichstätt, um zur Marienkapelle hoch zu pilgern. Der Herrgott hatte den Trachtlern dazu herrlichstes Wetter mit wolkenlosem Himmel beschert. Gauwallfahrt 2016 weiterlesen