Seminar Brauchtumsbäckerei in Holzhausen

Brauchtumsbäckerei im kirchlichen Jahreskreis

Die Brauchtumspflegerin des Donaugau-Trachtenverbandes, Gisela Haußner, lud vom 25. bis 27. November 2016 interessierte Bäcker und Bäckerinnen zum Seminar „Brauchtumsbäckerei im kirchlichen Jahreskreis“ in das Trachtenkulturzentrum nach Holzhausen ein. Nach einer kurzen Einführung bzw. Vorstellung, stellte sie das geplante Kursprogramm anhand einer kleinen Präsentation vor. Nach dem gemeinsamen Abendessen lernten sich die fünf Kursteilnehmerinnen in einer Vorstellungsrunde noch näher kennen und wollten gleich tatkräftig mit dem Backen beginnen. Das Seminar wurde mit Rührteigrezepten begonnen.

Seminar Brauchtumsbäckerei in Holzhausen weiterlesen

Sternebasteln für Holzhausen

Trachtler des Donaugaues unterstützen die Aktion „Sternstunden“

Deandln und Buam aus verschiedenen Vereinen des Donaugau-Trachtenverbandes bastelten im November Sterne aus den verschiedensten Materialien. Die Bastler und Bastlerinnen waren mit großem Eifer bei der Arbeit. Vorrangig wurde die bayerische Trachtenjugend im Vorfeld durch Werbeaktionen gebeten, Sterne jeglicher Art zu basteln und diese dem Bayerischen Trachtenverband zur Verfügung zu stellen. Sternebasteln für Holzhausen weiterlesen

Draufg`haun und Durchdraht!

Am 12.11.2016 fand im Trachtenheim Eichstätt zum zweiten Mal „Draufg´haun und Durchdraht“ statt. Die Veranstaltung begann mit einer gemeinsamen Brotzeit. Erster Gauvorplatter Josef Siegl begrüßte alle Anwesenden und freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Deandln und Buam. Weiter begrüßte er zweiten Gauvorsitzenden Martin Rupprecht aus Pöttmes. Da er manchen Deandln und Buam noch nicht bekannt war, stellte er sich in seinem Grußwort vor. Eichstätts erster Vorsitzender Ferdinand Strobl freute sich, dass die Wahl des Veranstaltungsortes auf Eichstätt gefallen war. Zum Schluss wünschte er der Veranstaltung einen guten und angenehmen Verlauf. Gaudirndlvertreterin Elisabeth Landfried schloss sich den Begrüßungsworten an und warb für den Dirndl-Drehkurs vom 04. bis 05.02.2017 in Holzhausen. Nähere Informationen können nach Veröffentlichung auf der Internetseite www.donaugau-trachtenverband.de und dem Heimat- und Trachtenboten entnommen werden. Draufg`haun und Durchdraht! weiterlesen

20. Gaujugendvolkstanz 2016

Im Jahr 1997 wurde durch die damalige zweite Gaujugendvertreterin Franziska Straus der Jugendvolkstanz des Donaugau-Trachtenverbandes ins Leben gerufen. Am 02.10.2016 fand dieser zum 20. mal statt. Das besondere an der diesjährigen Veranstaltung war, dass der Volkstanz in der gleichen Ortschaft wie der Erste abgehalten wurde. Die Konsteiner Tanzlmusi eröffnete die Veranstaltung mit einem griabigen Musikstück. Gaujugendvertreterin Waltraud Betz begrüßte alle Gäste, wie ersten Gauvorstand Rudi Dietz mit seinem Gauausschuss, Denkendorfs erste Bürgermeisterin Claudia Forster, die Gaujugendgruppe aber auch alle anwesenden Deandln und Buam. 20. Gaujugendvolkstanz 2016 weiterlesen