Seminar für Brauchtumsbäckerei im kirchlichen Jahreskreis am letzten Wochenende.
Viel zu tun, gab`s im Seminar zur Brauchtumsbäckerei im Trachtenkulturzentrum Holzhausen. (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
Viel zu tun, gab`s im Seminar zur Brauchtumsbäckerei im Trachtenkulturzentrum Holzhausen. (mehr …)
Am Wochenende fand das "Festival im Bauerngerätemuseum" in Hundszell statt, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "kultURIG" der Stadt Ingolstadt. Die Gaugruppen des Donaugaus waren dabei und Brauchtumswartin Gisela Haußner las in Mundart bayrische Geschichten und Märchen…
Gisela Haußner, Brauchtumspflegerin des Donaugau-Trachtenverbandes, berichtete in Ihrer charmanten Art über die Sachgebietssitzung am Vormittag. (mehr …)
Der Donaugau beteiligte sich beim Museumsfest des Jura-Bauernhof-Museums in Hofstetten. (mehr …)
Das Thema Brauchtum spielt bei uns Gerolfinger Trachtlern Ende April immer eine große Bedeutung. Zu normalen Zeiten wird pünktlich am 30.04. um 14 Uhr der Maibaum im Gerolfinger Eichenwald geholt, geschmückt und dann mit vereinten…
Mit dem Palmsonntag beginnt die Osterwoche. An dem Tag wird dem Einzug Jesus auf einem Esel in Jerusalem gedacht. Er ist der sechste Fastensonntag und leitet die Karwoche ein. Für diesen Tag werden zum Andenken…