Nachbericht zum Ausflug „Korb und Gold“ des Donaugaus

 „Korb und Gold“ – Donaugau-Trachtenverband besucht das Obermaintal

Der diesjährige Ausflug der Sachgebiete Tracht und Brauchtum, Mundart und Laienspiel des Donaugau-Trachtenverbandes führte die Teilnehmer unter dem Motto „Korb und Gold“ Richtung Lichtenfels in Oberfranken.

Nach Ankunft in Michelau empfing uns Gisela Haußner (Verantwortliche des Sachgebietes Brauchtum im Bayerischen Trachtenverband sowie des Sachgebietes Brauchtum, Mundart und Laienspiel im Donaugau-Trachtenverband), zusammen mit Marianne Heidenthaler, Vorsitzende des Sachgebiets Brauchtum, Mundart, Laienspiel beim Bayerischen Trachtenverband, vor dem örtlichen Korbflechtermuseum.

Renate Koch, Kassiererin des Bayerischen Trachtenverbandes, erzählte Geschichtliches zur Gegend um Lichtenfels im Obermaintal und dem Trachtenverein Lichtenfels. Dieser feiert 2026 als erster fränkischer Trachtenverein sein 100-jähriges Gründungsfest.

Nachbericht zum Ausflug „Korb und Gold“ des Donaugaus weiterlesen

Donaugau beim Hofgartenfest zum 30. Geburtstag der Bayerischen Staatskanzlei

Der Donaugau wird den Bayerischen Trachtenverband beim Hofgartenfest am 10.06.23 in München vertreten. Mit den beiden Gaugruppen unter Verstärkung der Gungoldinger Volkstänzer. Musikalisch begleitet uns die „Altmühltaler Trachtlermusi“.

Wir sehen es als große Ehre an und freuen uns drauf.

https://www.bayern.de/hofgarten/

 

Franziska Straus, Gauvorstand