Gauversammlung mit Sachgebietssitzungen

Bereits vor Corona hatte der Donaugau begonnen, einmal jährlich die Gauversammlung im selben Format wie die Landesversammlung des Bayerischen Trachtenverbandes abzuhalten: am Vormittag treffen sich die Sachgebietsvertreter und erst am Nachmittag beginnt die eigentliche Gauversammlung.…

Einladung zum Trachtenstammtisch

Einladung zum Trachtenstammtisch für „Liegenbleiber-Stücke“, aber auch für Neues... ....d.h. sollten noch unvollendete Trachtenausstattungsstücke (im Eck/Schrankerl) liegen und Du weißt nicht mehr weiter, bzw. jemand möchte z. B. einen Drehrock oder eine Schürze / Bluse…

Frühjahrshoagarten des Donaugaus

Am 18. März 2023 fand im Gasthaus Zum Alten Wirt in Aiglsbach der Frühjahrshoagarten des Donaugau Trachtenverbandes statt. Rudi Dietz (Vorstand des Donaugaus), Gabi Hamberger (Volksmusikpflegerin des Donaugaus) und Michael Kallmünzer (1. Vorstand des Hallertauer…

Dreh- und Plattlerkurs

Rund 40 eifrige Deandl und Buam aus sieben Gau-Vereinen nahmen am 4. Dreh- und Plattlerkurs in Gerolfing teil. In drei Unterrichtseinheiten lernten sie die Grundlagen des Drehens und des Plattelns, was allen Teilnehmern sichtlich Spaß…