Rezept für „Wolfszähne“
W o l f s z ä h n e 3 Eier 250 g Mehl 225 g Zucker 1 Vanillezucker 135 g Butter Zubereitung: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 10…
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
W o l f s z ä h n e 3 Eier 250 g Mehl 225 g Zucker 1 Vanillezucker 135 g Butter Zubereitung: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 10…
Am vergangen Samstag fand der Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle im Trachtenheim Gerolfing statt. (mehr …)
D`Altmühler Eichstätt veranstalten ein „Christbaum loben für den guten Zweck“ in ihrem Trachtenheim. Mit Weihnachtsbasar, Gewinnspiel und Christbaumversteigerung! Alle Einnahmen gehen an die Palliativ-Station Eichstätt sowie an die „offenen Hilfen“ des Landkreises Eichstätt. Und wer…
Viel zu tun, gab`s im Seminar zur Brauchtumsbäckerei im Trachtenkulturzentrum Holzhausen. (mehr …)
Für Ihre langjährigen Tätigkeiten im Vereinsausschuss überreichten 1. Gauvorstand Rudi Dietz und 2. Gauvorstand Martin Rupprecht das Ehrenzeichen des Donaugau-Trachtenverbandes für 25 J. in Silber an Hubert Heilgemeir und Alfred Mattes jun. vom TV Grasheim…
sitzend v.l. Sabrina Hegenauer, TV Pfaffenhofen, Franziska Straus, TV Kipfenberg stehend v.l. Rudi Dietz, TV Mailing-Feldkirchen, Markus Rennich, TV Lenting