Wir stellen vor: 2. Gauvolkstanzpflegerin Maria Jacob
2. Gauvolkstanzpflegerin Maria Jacob (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
2. Gauvolkstanzpflegerin Maria Jacob (mehr …)
Text und Bilder: Florian Kienast (TV Kipfenberg) Zum Jubiläum wurden auch einige Mitglieder des Trachtenvereins geehrt. Zu besonderen Ehren kamen dabei Erwin Bittner und Thomas Straus. Von den Kipfenberger Trachtler wurden sie zu Ehrenmitgliedern ernannt.…
Text und Bilder: Florian Kienast (TV Kipfenberg) Zumindest ein kleines, feines Fest haben die Trachtler vom Heimat- und Volkstrachtenverein D`Altmühltaler Kipfenberg zu ihrem 100. Jubiläum doch noch gefeiert - wenn es mit dem großen Gaufest…
Der Donaugau beteiligte sich zum zweiten Mal am Kelheimer Kultursommer „KultHafen“ und gestaltete in Zusammenarbeit mit Kreisvolksmusikpfleger Bertl Wecker einen musikalischen Sonntag im gesamten Stadtgebiet. Am Gelände "Alter Hafen" zeigten von 11:00 bis 18:00 Uhr…
Am 21. Juli 2021 ist Ehrenmitglied Simon Sebald im Alter von 78 Jahren für immer von seinem Volks- und Gebirgs-Trachtenverein "Edelweiß" Gaimersheim gegangen. Er war seit 1966 Mitglied im Trachtenverein. Im Jahr 1971 übernahm…
Der Donaugau beteiligte sich beim Museumsfest des Jura-Bauernhof-Museums in Hofstetten. (mehr …)