Ehrungen auf der Gauversammlung
2. Gauvorstand Martin Rupprecht und Gauehrenvorstand Sepp Hardt freuten sich, wieder verdiente Mitglieder für langjährige Tätigkeiten ehren zu dürfen: (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
2. Gauvorstand Martin Rupprecht und Gauehrenvorstand Sepp Hardt freuten sich, wieder verdiente Mitglieder für langjährige Tätigkeiten ehren zu dürfen: (mehr …)
Sei schlau – geh`zum Gau! Das war der Appell von Ernst Rößler, ehemals 2. Gauvorstand und langjähriges Mitglied im Gauausschuss, auf der Gauversammlung. (mehr …)
… war das Motto der Trachtler am vergangenen Sonntag in Pfaffenhofen a.d.Ilm. Das Sachgebiet Schuhplattler des Donaugau-Trachtenverbandes hatte eingeladen und die Pfaffenhofener Trachtler waren spontan bereit, dieses interessante Seminar auszurichten, ist doch der Vorplattler der…
Beim Oide Wiesn Bürgerball im Deutschen Theater hom den Donaugau heia vertreten: Raphael Schmidt vom TV Gungolding, Franziska Pickl vom TV Gaimersheim Viktoria Kasteneder und Tobias Lipperer vom TV Münchsmünster (mehr …)
Wer hätte das gedacht? Wieder was dazugelernt und neuen Antrieb für ein Gaufest erhalten! (mehr …)
https://www.mittelbayerische.de/region/kelheim-nachrichten/kelheimer-trachtler-feiern-jubilaeum-21029-art1743386.html