Einladung des Landesvorsitzenden zum 100-j. Jubiläumsfest

Auf der Landesversammlung des Bayerischen Trachtenverbandes nutzte Gauvorstand Rudi Dietz die
Gelegenheit, um den Landesvorsitzenden Günter Frey persönlich zum Jubiläumsabend des 100-jährigen Gründungsfestes des Donaugau-Trachtenverbands einzuladen, der am 3. Mai 2025 im Festsaal des Stadttheaters in Ingolstadt stattfinden wird
Die in ein kleines Geschenk verpackte Einladung nahm Günter Frey gerne an und hat sein Kommen bereits zugesagt!

Gaujugendvolkstanz beim TV Beilngries

Der Gaujugendvolkstanz fand dieses Jahr beim TV „D´Hischbergler“ Stamm Beilngries mit ihrem 1. Vorstand Jürgen Singer statt. Das Gaujugendgremium hatte ein unterhaltsames Programm zusammengestellt und es wurde viel getanzt, gespielt und geplattelt! Ein schöner Nachmittag für die Kinder und Jugendlichen, denen es sichtlich Spass gemacht hat. Aufgschpuid hod de Altmühltaler Trachtlermusi! A herzlich`s Vergelt`s Gott allen Helfern!

Bilder: Trachtenverein Beilngries

Jetzt werd tanzt – Wunschvolkstänze!

Die Reihe „Jetzt werd tanzt“ unserer Gauvorständin und Gauvolkstanzpflegerin Franziska Straus wird nach wie vor sehr gut angenommen. Zum Übungsabend in Marching bei Neustadt kamen auch wieder einige neue Volkstänzer. Vorab konnten sich die Teilnehmer diesmal Volkstänze wünschen, die sie gerne lernen wollen. Darunter waren z.B. Schwedische Maskerade, Schecher, Böhmerwald Landler, Rosenwalzer, Knödldrahner und verschiedene Zwiefache!

 

Fotos: Wolfgang Godesar

5. Trachtenstammtisch in Manching

Am kommenden Samstag, 19.10., findet unser
5. TRACHTENSTAMMTISCH statt:
Beginn 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
in Manching, Trachtenheim, Niederfelder Str. 10
Diesmal:
Nikolaus-Sackerl sticken unter Anleitung von Maria Landerer!
Wer jedoch sein eigenes „Projekt“ (Näharbeit, Strick-/Stickware o.dgl.) machen möchte, ist auch jederzeit gerne WILLKOMMEN!
Bitte jeder seine Mittagsverpflegung selbst mitbringen!
Wer no a Frage hod, konn a einfach telefonisch oläutn.
Tel. 09444/9756897
0170/4367612
Auf Euer Kommen im boarischen Gwand gfrein si:
Waltraud Betz u. Katharina Landerer, sowie Maria Landerer;
Sachgebiet TRACHT und Brauchtum im Donaugau Trachtenverband
 

Veranstaltungshinweis des TV Neustadt

„Wirtshausliedersingen in Hienheim“

Ein gemeinsames Singen veranstaltet der Trachtenverein Neustadt

am 8. November  2024 ab 19:30 Uhr im Sportheim, Kelheimer Straße 79, 93333 Hienheim.

Alle Sänger, Sängerinnen und Freunde bayerischer Volksmusik sowie Zuhörer sind herzlich eingeladen. Der Abend wird von Stadtheimatpfleger Edi Albrecht an der Gitarre und Kreismusikpfleger Bertl Wecker an der Ziach musikalisch gestaltet. Gesungen werden neben zünftigen Wirtshausliedern auch Zwiefache und Hopfazupferlieder.
Der Eintritt ist frei. Texthefte werden gestellt. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Gäste.

Bildquelle: Wolfgang Godesar

Gemeinsames Musikantentreffen mit Oberbayerische, Niederbayerische und Oberpfälzer Musikanten

Am 27.09.2024 fand bereits das dritte gemeinsame Musikantentreffen vom Donaugau und Oberpfälzer Gauverband im Landgasthof Schnaus in Oberpfraundorf bei Beratzhausen statt.  Nachdem die Gautrachtenkapelle Beratzhausen die Veranstaltung mit einem Schottisch eröffnete, begrüßten 2. Gauvorstand vom Oberpfälzer Gauverband Tobias Lehner sowie Gauvorstandsmitglied Simon Dietz vom Donaugau die zahlreich erschienen Gäste sowie die Teilnehmer/innen der insgesamt 10 Volksmusik- und Gesangsgruppen aus den beiden Gauverbänden. Den Besuchern erwartete dann anschließend ein kurzweiliger Abend, denn die Gummedinger Glockenstehler und die Trauntaler Geigenmusi vom Donaugau, sowie vom Oberpfälzer Gauverband die Rosentaler Musi aus Painten, die Stubenmusik, die Almi’s, das Hackbrett-Duo, die Schwiegertöne und die Neuprüller Stammtischmusik vom Almrausch-Stamm Regensburg, die Ziachmusi vom Stamm Regenstauf sowie Bernd Stoiber mit den verschiedensten Volksmusikinstrumenten und Gesangsbeiträgen bereicherten. Die Gruppen wurden abwechselnd von den Musikwarten Gabi Hamberger, Karlheinz Jaroschik sowie Tobias Lehner vorgestellt. Das gemeinsame Musikantentreffen wird abwechselnd vom Donaugau und Oberpfälzer Gauverband ausgerichtet. Im kommenden Jahr ist bereits eine Wiederholung in Abensberg geplant.

Gabi Hamberger, Gaumusikwartin Donaugau