Scheene Weihnachtn und aa Guats Neis Johr!

…des wünsch I allen Besuchern unserer Internetseitn.      

Damit verbindt da Gauvorstand a Vergelt’s Gott an alle, de aa in dem Johr wieda Eahna Freizeit und Ihrn Idealismus eibrocht hobn, um für unsa Trachtnsach ei zum steh und zu arbartn.

Für de kommende Festtäg wünsch I allen Trachtlerinnen und Trachtlern des Donaugaus a friedvolle und besinnliche Zeit und an guatn Rutsch ins Neie Johr.

Beste Wünsch gelten unserem Gau-Ehrenvorstand Sepp Hardt und unsern Gau-Ehrenmitgliedern Wilfried Kriegl, Alfred Strobl, Edda Hutter und Gertrud Lindler.

Mit eischliaßn in de Grüß möcht i den gesamten Gauauschuß, sowia alle Trachtlerinnen und Trachtler in unsera boarischn Hoamat.

 

Rudi Dietz, 1. Gauvorstand

 

 

Vorständesitzung in Großmehring

Die Vorstände von 22 Gauvereinen hatten sich im Trachtenheim der „Donautaler“ Großmehring eingefunden, um in lockerer Runde ohne vorgegebenes Programm über verschiedene Punkte diskutieren zu können.

Gauvorstand Rudi Dietz begrüßte ganz besonders den Ehrenvorstand des Donaugaus Sepp Hardt und Ehrenmitglied Wilfried Kriegl.

Vorständesitzung in Großmehring weiterlesen

Donaugau beim Bayerischen Löwen

Im Oktober 2017 fuhr der Donaugau-Trachtenverband mit den Erstplatzierten des diesjährigen Gauwertungsplatteln zur Weltmeisterschaft der Plattler, dem Bayerischen Löwen. Erstmalig wurde er 2002 vom damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber gestiftet. Die Veranstaltung fand heuer im Isargau statt. Ausgetragen wurde diese im Löwenbräukeller in München.  

Donaugau beim Bayerischen Löwen weiterlesen