Hans Hutter – ein Trachtlerherz ist 80 Jahre jung!

 

Seine Laufbahn als Plattler begann im privaten Bereich, bevor er ab 12 Jahren an den Plattlerproben und Vereinsaktivitäten teilnehmen durfte. 1949 gab es noch keine eigene Jugendgruppe im Verein. Der damalige Vorstand hatte ihn schon seit 1952 auf die Gauversammlungen mitgenommen, bevor er 1954 Vereinsmitglied wurde. Beim Gaufest 1954 (Gauwasserfest) bewies er durch seinen aktiven unermüdlichen Einsatz die Zugehörigkeit zum Heimat- und Volkstrachtenverein „D Altmühltaler“ Kipfenberg. Hans Hutter – ein Trachtlerherz ist 80 Jahre jung! weiterlesen

„Zammhoidn – Zammsteh!“ – Gauversammlung in Pöttmes

Zammhoidn und zammsteh – das war einer der Hauptpunkte auf der Tagesordnung der Gauversammlung des Donaugaus beim Ochsnwirt in Pöttmes. 50 Delegierte aus 29 Vereinen, 21 Gauausschussmitglieder und zahlreiche interessierte Trachtler erarbeiteten in kleinen Gruppen, wie wir Vereine uns gegenseitig noch besser unterstützen können. Das Ergebnis waren viele gute Ideen, die wir nun natürlich auch in die „tägliche Trachtler-Arbeit“ einfließen lassen sollten.

„Zammhoidn – Zammsteh!“ – Gauversammlung in Pöttmes weiterlesen

Musikantentreffen in Grasheim

Am Sonntag, den 15. Januar 2017 trafen sich die Volksmusikwarte und interessierte Musikantinnen und Musikanten zum Meinungsaustausch und zum miteinander musizieren. In ihrer Begrüßung bedankte sich die 1. Gau-Volksmusikpflegerin Gabi Hamberger bei allen, die trotz Schnee den Weg zum Grasheimer „Theresienbau“ gefunden hatten und beim Trachtenverein Grasheim mit Vorstand Werner Seitle für die Überlassung ihres Vereinsheimes und das reichhaltige Kuchenbuffet. Musikantentreffen in Grasheim weiterlesen