Bilder vom Kirtatanz!
Bilder: Lukas Kreitmeir Bilder Wolfgang Godesar
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
Bilder: Lukas Kreitmeir Bilder Wolfgang Godesar
Auf der Landesversammlung des Bayerischen Trachtenverbandes nutzte Gauvorstand Rudi Dietz die Gelegenheit, um den Landesvorsitzenden Günter Frey persönlich zum Jubiläumsabend des 100-jährigen Gründungsfestes des Donaugau-Trachtenverbands einzuladen, der am 3. Mai 2025 im Festsaal des Stadttheaters…
Der Gaujugendvolkstanz fand dieses Jahr beim TV "D´Hischbergler" Stamm Beilngries mit ihrem 1. Vorstand Jürgen Singer statt. Das Gaujugendgremium hatte ein unterhaltsames Programm zusammengestellt und es wurde viel getanzt, gespielt und geplattelt! Ein schöner Nachmittag…
Die Reihe "Jetzt werd tanzt" unserer Gauvorständin und Gauvolkstanzpflegerin Franziska Straus wird nach wie vor sehr gut angenommen. Zum Übungsabend in Marching bei Neustadt kamen auch wieder einige neue Volkstänzer. Vorab konnten sich die Teilnehmer…
Am kommenden Samstag, 19.10., findet unser 5. TRACHTENSTAMMTISCH statt: Beginn 10 Uhr bis ca. 16 Uhr in Manching, Trachtenheim, Niederfelder Str. 10 Diesmal: Nikolaus-Sackerl sticken unter Anleitung von Maria Landerer! Wer jedoch sein eigenes „Projekt“…
„Wirtshausliedersingen in Hienheim“ Ein gemeinsames Singen veranstaltet der Trachtenverein Neustadt am 8. November 2024 ab 19:30 Uhr im Sportheim, Kelheimer Straße 79, 93333 Hienheim. Alle Sänger, Sängerinnen und Freunde bayerischer Volksmusik sowie Zuhörer sind herzlich…