Spaß, Spiel und Spannung beim Jugendvolkstanz des Donaugau Trachtenverbandes in Siegenburg!
Die bayerische Tanzlmusi „Blech-Bläser-Quantett“ spielte im Wittmannsaal in Siegenburg zum Jugendvolkstanz des Donaugau-Trachtenverbandes auf. (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
Die bayerische Tanzlmusi „Blech-Bläser-Quantett“ spielte im Wittmannsaal in Siegenburg zum Jugendvolkstanz des Donaugau-Trachtenverbandes auf. (mehr …)
Herrlich - bei "Kaiserwetter" ein Zeltlager abhalten zu können, das war spitzenmäßig! (mehr …)
Gestern am 07.05.2022 waren 6 Trachtler aus dem Donaugau-Trachtenverband bei den Jugendtagen der Passionsspiele in Oberammergau. Trotz der Schwere des Themas die Passion - Kreuzigung Jesus -war es eine unglaublich und überwältigende Inszenierung des Regisseurs…
Das Thema Brauchtum spielt bei uns Gerolfinger Trachtlern Ende April immer eine große Bedeutung. Zu normalen Zeiten wird pünktlich am 30.04. um 14 Uhr der Maibaum im Gerolfinger Eichenwald geholt, geschmückt und dann mit vereinten…
2. Gaujugendvertreter Manuel Hörner (mehr …)
Barbara Straus, 11 Jahre, hat ihr schönstes Ostererlebnis beschrieben und mit Bildern verschönert! Absolut lesenswert - eine tolle Geschichte! Mein schönstes Ostererlebnis