Unter der Fahne der Gerolfinger Trachtler fand heuer endlich ein Ehemaligen Zeltlager statt. Es waren alle eingeladen, die in den vergangenen 40 Jahren in unseren Vereinen als Jugendleiter oder Betreuer während der Zeltlager aktiv waren. Viele konnten auch nicht mehr dabei sein, da Sie uns schon verlassen haben, trotzdem waren Sie an diesem Abend, wieder lebendig durch Erzählungen, mitten unter uns. Ehemaligen Zeltlager 2017 in Gerolfing weiterlesen
Kategorie: Jugend
Gaujugendzeltlager 2017 in Gerolfing
Auch heuer trafen sich wieder 220 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus den verschiedenen Trachtenvereinen zum Gaujugendzeltlager, das in diesem Jahr von der Gerolfingern ausgerichtet wurde.
Nach der Eröffnung durch Gaujugendvertreterin Andrea Betz und einer kurzen Begrüßung durch unseren Schirmherrn, Stadtrat Hans Achhammer, den Vorsitzenden des Donaugau Rudi Dietz und den Vorsitzenden des Gerolfinger Trachtenvereins Michael Nißl, wurde unter der Bayernhymne die Lagerfahne gehisst. Anschließend gab es für alle Teilnehmer erst einmal Abendessen, um dann frisch gestärkt zur Nachtwanderung durch die Gerolfinger Flur aufzubrechen. Im Anschluss an die Nachtwanderung gab unsere Lagerfeuermusi ihr Können zum Besten und es wurde am Lagerfeuer fröhlich gesungen und musiziert. Die ausgelassenen Stimmung fand leider ein jähes Ende als wir von einem kleinen aber feinen Unwetter mit Blitz, Donner und Hagel ins Bett geschickt wurden. Gaujugendzeltlager 2017 in Gerolfing weiterlesen
Aus der Not geboren!
Unserer Gesinnung folgend, findet zu jedem Gaujugendzeltlager auch eine heilige Messe statt.
Das Equipment und äußeres Zeichen darf natürlich nicht fehlen und so wurde vor vier Jahren bei den Manchingern ein schlichtes Birkenkreuz als Mittelpunkt auserkoren. Doch wohin mit diesem geweihten Inventar, wenn das Jugendzeltlager wohlbehütet überstanden ist?
#Scheissegal – kein Bock auf Politik#
Unter diesem Motto fand der Parlamentarische Abend der Freien Wähler im Landtag in München statt. Teilnehmer seitens der Trachtenjugend im bayerischen Trachtenverband waren Andrea Betz und Simon Rupprecht aus dem Donaugau Trachtenverband und Marco Peschl und Lisa Kuchl aus dem Bayerischen Waldgau.
HTB geht online!
Der Heimat- und Trachtenbote kann nun auch als App abonniert werden!
Sternebasteln für Holzhausen
Trachtler des Donaugaues unterstützen die Aktion „Sternstunden“
Deandln und Buam aus verschiedenen Vereinen des Donaugau-Trachtenverbandes bastelten im November Sterne aus den verschiedensten Materialien. Die Bastler und Bastlerinnen waren mit großem Eifer bei der Arbeit. Vorrangig wurde die bayerische Trachtenjugend im Vorfeld durch Werbeaktionen gebeten, Sterne jeglicher Art zu basteln und diese dem Bayerischen Trachtenverband zur Verfügung zu stellen. Sternebasteln für Holzhausen weiterlesen