Gau-Vortänzerschulung in Pörnbach
Lustig zu, gings auf der Vortänzerschulung in Pörnbach. Mit Freude tanzten wir Mazurka, Masianer, Boarischer, Kreuzpolka, Holzhäuser und andere. (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
Lustig zu, gings auf der Vortänzerschulung in Pörnbach. Mit Freude tanzten wir Mazurka, Masianer, Boarischer, Kreuzpolka, Holzhäuser und andere. (mehr …)
Am Sonntag, den 2. August 2020 fuhr die Gauvolkstanzgruppe nach München um dort am Wittelsbacher Platz für Unterhaltung zu sorgen. Leider war es anfänglich ziemlich regnerisch, aber zum Glück hellte es nachmittags auf. (mehr …)
„Sicheltanz“ und „I sog das fei“ . Zwei Volkstänze, die bei uns im Donaugau bei Auftritten vor 60 Jahren getanzt wurden. Wir wollen Sie vor dem Vergessen retten und wiederbeleben! Sachdienliche Hinweise an Gauvolkstanzpflegerin Franziska…
Die Donaugau - Sachgebietsvertreter für Schuhplatteln und Volkstanz tagten im Trachtenkulturzentrum Holzhausen. Neben der Gruppenarbeit zum Thema: Motivation zur Übernahme eines Ehrenamtes gab es einen Vortrag zum Jugendschutz in den aktiven Gruppen sowie zum Thema…
42 Tanzbegeisterte aus verschiedenen Trachtenvereinen des Donaugaus und Volkstanzbegeisterte übten das „Landlerisch tanzn – Volkstänze im ¾ Takt“. Da wurde uns ziemlich warm und nicht nur, weil die Gungoldinger wieder so fest eingeheizt haben im…