Maikäfermalheur
Nach de Eisheiligen, Pankraz, Servas, Bonifaz und da koid`n Sofie, werd`s Weda wärma, manchem sogar heiß, aba wie!
So gait`s an Engerling im Boden, er ziagt aus sein weiß`n Loden und steigt in sei Feiertogsgwand.
Nobl kummt er daher, der neie Maikäfer. An brauna Frack, weiße Manschetten, gspreizte Fühler und 6 schlanke lange Fiaß.
Oba gwasch`n hot er se no net, seine Aug`n san no ganz verklebt und kloa.
Da Hunga is großmächtig!
Und so kummts, wias kumma muas, er fliagt no schlofdappig zu an Baam, damit er sich sattfressen kannt.
Maikäfer-Malheur – a kloane Gschicht zum Mai vo Gaubrauchtumswartin Gisela Haußner weiterlesen