Maikäfer-Malheur – a kloane Gschicht zum Mai vo Gaubrauchtumswartin Gisela Haußner

Maikäfermalheur

Nach de Eisheiligen, Pankraz, Servas, Bonifaz und da koid`n Sofie, werd`s Weda wärma, manchem sogar heiß, aba wie!
So gait`s an Engerling im Boden, er ziagt aus sein weiß`n Loden und steigt in sei Feiertogsgwand.

Nobl kummt er daher, der neie Maikäfer. An brauna Frack, weiße Manschetten, gspreizte Fühler und 6 schlanke lange Fiaß.
Oba gwasch`n hot er se no net, seine Aug`n san no ganz verklebt und kloa.
Da Hunga is großmächtig!
Und so kummts, wias kumma muas, er fliagt no schlofdappig zu an Baam, damit er sich sattfressen kannt.

Maikäfer-Malheur – a kloane Gschicht zum Mai vo Gaubrauchtumswartin Gisela Haußner weiterlesen

Trachtenjugend bei Passionsspielen in Oberammergau

Gestern am 07.05.2022 waren 6 Trachtler aus dem Donaugau-Trachtenverband bei den Jugendtagen der Passionsspiele in Oberammergau. Trotz der Schwere des Themas die Passion – Kreuzigung Jesus -war es eine unglaublich und überwältigende Inszenierung des Regisseurs Christian Stückl und der Laienspielgruppe des Dorfes Oberammergau. Für uns Teilnehmer war es großartig, dabei gewesen zu sein. Auch die statischen Bühnenbilder, der Laienchor mit ca. 60 Personen und die Inszenierungen mit den vielen, vielen Laiendarstellern bis hin zu unserer 1. KREUZIGUNG wird uns in lebhafter Erinnerung bleiben.

Teilnehmer:  Manuel u. Stefan Hörner, Sophie Singer, Anna Leinfelder, Christina Huber und Waltraud Betz

Noch freie Plätze für Volksmusikseminar in Holzhausen!

Vom 27. bis 29. Mai findet in Holzhausen das Volksmusikseminar des Donaugaus

unter Leitung unserer Gauvolksmusikpflegerinnen Gabi Hamberger und Anita Kallmünzer statt.

Die beiden konnten wieder hochkarätige Referenten gewinnen – siehe Programm!

Programm Volksmusikseminar 2022

 

Es gibt noch ein paar freie Plätze, also anmelden! Do kann a jeder no wos lerna!

Anmeldeformular Volksmusikseminar 2022

Bilder vom „Jetzt werd tanzt – Volkstänze fürs Auge“ in Denkendorf

 

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Mehr Bilder:

Bilder vom „Jetzt werd tanzt – Volkstänze fürs Auge“ in Denkendorf weiterlesen

Einladung zur Gau-Wallfahrt 2022

Liabe Trachtlerinnen und Trachtler,

nach zwei Jahren können wir am 22. Mai 2022 wieder unsere Gau-Wallfahrt auf den Frauenberg nach Eichstätt durchführen. Wie bereits vor der Pandemie erfolgt der Abmarsch um 9.30 in der Parkhausstraße in Eichstätt.

Zeigen wir mit dieser ersten „größeren“ Veranstaltung im Donaugau unsere Verbundenheit und überbringen wir der Muttergottes vom Frauenberg unsere Anliegen. Mit unseren Gebeten und dem Dank an die Muttergottes wollen wir aber auch für die Zukunft unserer Trachtlerarbeit und für die Erhaltung und Bewahrung unserer boarischen Hoamat danken.

Am Ende des Wallfahrtsgottesdienstes werden wir – wie viele Jahre davor – auch unserer Verstorbenen am Ehrenmal gedenken.

Freuen wir uns gemeinsam auf ein Wiedersehen!

Rudi Dietz, 1. Gauvorstand