Backseminar in Holzhausen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Man könnte meinen, wenn man das obere Bild anschaut, dass auch im
Trachtenkulturzentrum die Weihnachtsbäckerei im vollen Gange wäre.

Schaut man aber das nächste Bild an, dann glaubt man, es wäre Ostern!
Weit gefehlt!

Zum Seminar “Brauchtumsbäckerei im kirchlichen Jahreskreis” lud der
Trachtenverband, unter der Leitung von Gisela Haußner (Sachgebiet
Brauchtum, Mundart, Laienspiel), dieses Jahr wieder ins TKZ ein.

Backschmankerl rund ums Jahr und rund um kirchliche und weltliche
Feste wurden vorgestellt, Hintergründe vermittelt und natürlich auch
praktisch hergestellt und gebacken.

Angefangen von Neujährchen, Dreikönigskrönchen, Blasiusbrot, Josefibrot,
Kiachl, Karthäuserklöße, Osterfladen, Georgidrachen, Johannikiachl,
Kräuterbrot, Rahmfleck, Hubertusbrötchen bis zu Martinshörnchen und vieles
andere mehr.

Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und konnten vom voll beladenen Tisch
viele verschiedene Leckereien mit nach Hause nehmen.

Gisela Haussner, 1. Brauchtumswartin Donaugau

Jetzt werd tanzt – „Volkstänze für Kinder“ in Notzenhausen

An diesem Übungsabend ging es schwungvoll und laut zu, genau wie es Kinder mögen!
Wir besuchten tänzerisch das Kirchweihfest, aßen Steckerlfisch, tranken Bier und erfreuten uns am Luftballon. Erlebten den Siebenschritt im Kreis und sangen kräftig beim Kikeriki. Danach gingen wir auf die Reise mit dem Rheinländerschiff. Baten den Hans, nicht nach Hause zu gehen beim „Hans bleib do – du woaßt ja net wie’s Wetter werd“.

Jetzt werd tanzt – „Volkstänze für Kinder“ in Notzenhausen weiterlesen

Gauversammlung: Bericht des Sachgebiets Volksmusik

 

Leider haben sich die Musikanten seit Beginn der Corona-Pandemie nicht treffen können, auch die Musikseminare 2020 und 2021 mussten abgesagt werden. 2022 wird das Musikseminar wieder stattfinden, und zwar vom 27. – 29.05., derzeit bin ich noch auf der Suche nach Referenten, die möglichst gegen Corona geimpft sein sollen, damit eine Durchführung des Seminars auch möglich ist falls dies unter 2G stattfinden müsste.

Gauversammlung: Bericht des Sachgebiets Volksmusik weiterlesen

Gauversammlung: Bericht des Sachgebiets Volkstanz

Bericht Volkstanz zur Gauversammlung am 24.10.2021        –      Franziska Straus

Seit unserer Wahl im Oktober 2019
Wir haben hoch motiviert in unserem neuen Amt angefangen.
Uns Gedanken über die Sparte Volkstanz in den Vereinen und im Donaugau gemacht, neue Ideen gesammelt was wir im Donaugau anbieten könnten,
(z.B.Mitmachaktionen in der Fußgängerzone IN, Volkstanz beim Bürgerfest IN,  ein Volkstanzpicknick, Familientanzkurse, Familientage vom Gau mit verschiedenen Angeboten, Kräuterwanderung mit Tanz) … das muss jetzt wegen Corona noch alles ein bisserl warten.

Gauversammlung: Bericht des Sachgebiets Volkstanz weiterlesen