Einladung zum Trachtenstammtisch in Kipfenberg
Liebe Trachtlerinnen und Trachtler!
Eure Gauvorstände wünschen Euch ein gesundes und frohes Neues Jahr!
Wir sagen „Vergelt’s Gott“ für Eure Arbeit für Hoamat, Tracht und Brauchtum im zurückliegenden Jahr.
Freuen wir uns auf viele gemeinsame Stunden im Jubiläumsjahr:
100 Jahre Donaugau-Trachtenverband!!
Liebe Trachtlerinnen und Trachtler!
Die Gauvorstände des Donaugau-Trachtenverbandes wünschen allen Trachtlerinnen und Trachtlern in Bayern ein besinnliches Weihnachtsfest; sowie ein gesundes und frohes Neues Jahr!
Wir sagen „Vergelt’s Gott für Eure Arbeit für Hoamat, Tracht und Brauchtum im zurückliegenden Jahr. Freuen wir uns auf viele gemeinsame Stunden im Jubiläumsjahr:
100 Jahre Donaugau-Trachtenverband
Trachtenstammtisch in Manching
Ehrungen verdienter Trachtler und Trachtlerinnen
Im Rahmen der Gauversammlung konnten unsere Gauvorständ Rudi Dietz und Markus Rennich wieder einige Trachtlerinnen und Trachtler mit Ehrenzeichen des Gauverbands auszeichnen. Rudi Dietz bedankte sich mit einem herzlichen Vergelt`s Gott für ihren Einsatz für unsere Trachtensache.
Goldenes Ehrenzeichen: Gabi Hamberger, TV Kelheim
Bereits seit 25 Jahren ist sie Mitglied im Gauausschuss:
1998 – 2001 Vortänzerin, 2001 – 2007 Schriftführerin, 2007 – 2013 Kassier und seit 2013 Volksmusikpflegerin
Gau-Ehrenzeichen in Silber
für 15-jährige Tätigkeit als Vereinsvorstand: Werner Seitle, TV Grasheim
Georg Straus, TV Gungolding
v.l.n.r. Gauvorstand Markus Rennich, Werner Seitle, Georg Straus, Gauvorstand Rudi Dietz
Gauehrenzeichen in Silber
für 25 Jahre Mitarbeit im Vereinsausschuss: Adolf Mattes, TV Grasheim
Für langjährige aktive Mitgliedschaft
Für 40-jährige Mitgliedschaft: Robert Herzner, TV Gungolding
Für 50-jährige Mitgliedschaft: Sophie Miehling, TV Gungolding
Für 70-jährige Mitgliedschaft: Hans Hutter, TV Kipfenberg
v.l.n.r. Gauvorstand Markus Rennich, Hans Hutter, Sophie Miehling, Robert Herzner, Gauvosratnd Rudi Dietz