Der Jahrtag für die verstorbenen Mitglieder des TV Pöttmes konnte heuer wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden.
In einem Jahr is soweit: Gaufest in Kipfenberg! Die Vorbereitungen laufen!
Alte Tänze – Wer kennt sie noch? Wer kann sie noch?
„Großer Krug“ und „Hopsa Bärbl“ . Zwei Volkstänze, die bei uns im Donaugau bei Auftritten vor 60 Jahren getanzt wurden.
Wir wollen Sie vor dem Vergessen retten und wiederbeleben! Sachdienliche Hinweise an Gauvolkstanzpflegerin Franziska Straus. 0170/3480800 oder franziska.straus@gmx.de
Finden wir heraus, welche Tänze früher in den Vereinen getanzt wurden und aus welchen Gründen sie es nicht bis ins Jetzt geschafft haben. Fragen wir ältere Vereinsmitglieder, lesen wir in Vereinschroniken oder alten Protokollbüchern – jetzt in Zeiten von Corona haben wir Zeit dafür. Freue mich auf Eure Ergebnisse!
Franziska
Foto: Heimatabend der Gauführerkonferenz in Ingolstadt 1960 „Hopsa Bärbl“ von den Beilngrieser Trachtlern
Was macha Trachtler während der Corona Krise?
Anita Schröder vom Trachtenverein Kipfenberg ist fleißig am Handarbeiten.
Sie fertigt fröhliche Blumen und Bärchen für einsame Senioren und lustige Mundschutze für Kinder.
Weiter so!
Stell da vor, es is Gauwallfahrt und keiner geht hin!
Unsere 2. Gau-Dirndlvertreterin Elisabeth Hutter ist trotz Corona auf den Frauenberg gewandert. Schaut ganz sche leer aus ohne de Trachtler.
Heit waar unsa Gauwallfahrt gwen!
D`Rosi vo de Pfaffenhofener Trachtler lässt zuhause eine Kerze brennen für alle Trachtler, die heit an der Gauwallfahrt teilgnomma hättn!
A scheene Idee!