Gestern fand eine Videokonferenz des Bayerischen Trachtenverbandes statt. Unser Gauvorstand Rudi war hier natürlich als stellvertretender Schriftführer mit von der Partie.Die Maske passt übrigends farblich zum Gwand und zur Dekoration!
Gestern fand eine Videokonferenz des Bayerischen Trachtenverbandes statt. Unser Gauvorstand Rudi war hier natürlich als stellvertretender Schriftführer mit von der Partie.Die Maske passt übrigends farblich zum Gwand und zur Dekoration!
Langweilig wird´s uns nicht!
Die Trachtenprobe „ToGo“ zeigt wöchentliche Lern- und Übungsvideos zum Schuhplatteln, Dirndldrehen und Volkstanz.
Anschauen, Nachmachen & Spaß haben lautet das Motto 🙂
Johanni
Am 24. Juni feiert der hl. Johannes – „Sommerhans“ – seinen Namenstag. An dem Tag wird auch die Sommersonnenwende gefeiert, man zündet Johannisfeuer an, an denen man Stockbrote bäckt. Um diesen Zeitraum sind die ersten Kräuter schon voll in der Blüte (Johanniskraut). Zum Namenstag wird verschiedenes gebacken z.B. das Sonnenrad, Hollerkiachl und die Johannikiachl.
Zu Johanni – Brauchtum im Juni – von Gaubrauchtumswartin Gisela Haussner weiterlesen
Nach 10 Wochen Volkstanzabstinenz endlich wieder das Tanzbein schwingen, Gleichgesinnte treffen (zumindest sehen und hören) und allen Veranstaltungsabsagen zum Trotz, wagten wir im Hause Straus das Experiment.
1.Virtueller Maitanz – ja wos is des? Des probiern ma aus, da san mia dabei! weiterlesen
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Hier ein kurzer Filmbericht vom Wertungsplattln:
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.