Videokonferenz des Landesvorstands

Gestern fand eine Videokonferenz des Bayerischen Trachtenverbandes statt. Unser Gauvorstand Rudi war hier natürlich als stellvertretender Schriftführer mit von der Partie.Die Maske passt übrigends farblich zum Gwand und zur Dekoration!

 

 

Zu Johanni – Brauchtum im Juni – von Gaubrauchtumswartin Gisela Haussner

Johanni

Am 24. Juni feiert der hl. Johannes – „Sommerhans“ – seinen Namenstag. An dem Tag wird auch die Sommersonnenwende gefeiert, man zündet Johannisfeuer an, an denen man Stockbrote bäckt. Um diesen Zeitraum sind die ersten Kräuter schon voll in der Blüte (Johanniskraut). Zum Namenstag wird verschiedenes gebacken z.B. das Sonnenrad, Hollerkiachl und die Johannikiachl.

Zu Johanni – Brauchtum im Juni – von Gaubrauchtumswartin Gisela Haussner weiterlesen