Nachruf

Claus Ziegler

 

Große Trauer um Beisitzer Claus Ziegler

Da plötzliche Tod von Claus Ziegler, Beisitzer im Gauverband und 2.Vorstand der „D’Paartaler“ Manching erfuid uns, den Gauverband und de Trachtler der Paartaler Manching mit Trauer.
Seit 2010 war der Claus als Beisitzer im Gauverband aktiv, hod sei Meinung und seine Gedankn eibrocht und vertretn. Wenn mia aa net imma oana Meinung warn, de Zsammaarbart war immer von Kameradschaft und Respekt vor einander geprägt. Als mia 2014 im Frühjahr über des 90 jährige Gaujubiläum gsprocha hobn, war der Claus oana von de erstn, der gsagt hod: Des ghert gscheit gfeiert! Als Festleiter war er dann maßgeblich am guten Gelinga des Gaufestes zum 90-jährigen Gaujubiläum in Ingolstadt beteiligt und mit Stoiz hod er mit seiner Moni den Festzug durch de Schanz ogführt.
Aa im Trachtenverein Manching war da Claus sehr aktiv. Net nur seit der Zeit, in der er des Amt des zwoatn Vorstands ausübt, aa bereits vorher hod er sich immer mit seiner Mitarbart eibrocht. Vui Veranstaltunga – Hoagarten, Heimatabende usw. – hod er organisiert und bei da Weihnachtsfeier war er lange Zeit als Nikolaus aktiv tätig. Vergessen derf aa net sei Einsatz beim Bau des Trachtenheims werdn, wo er vui Stundn eibracht und vui Opfer bracht hod.
Mia hobn uns aa scho oft über de Zukunft unsers Gauverbandes und unsera Trachtensach unterhaltn und diskutiert. Deine Anregunga und Vorschläg werdn mia in Zukunft vermissn, genauso wia Dei Art, wia Du manche Sachn opackt host.
Mia – da Donaugau und Deine Paartaler Trachtler – sogn Dir, lieba Claus, Vergelt‘s Gott für Dei Mitarbeit und Kameradschaft!
Pfüat de, Claus!

Rudi Dietz – 1.Gauvorstand

„Heimat auf der Zunge tragen!“ oder „Bayrisch ist fein, trotz seiner derben Ausdrucksweise!“

So begann der Mundartforscher Prof. Dr. Ludwig Zehetner, Uni Regensburg, seinen Vortrag über die Bayerische Sprache im Seminar der Sachgebiete Brauchtum-Mundart-Laienspiel und Jugend des Donaugau Trachtenverbandes in Essing im schönen Altmühltal.

Ein herrlicher Maitag lud förmlich dazu ein, den Ort Essing näher kennen zu lernen, als Gisela  Haußner (Mulab) und Waltraud Betz (Jugend) die Trachtler aus dem Donaugau begrüßten. Bürgermeister Novi aus Essing, sowie Gauvorstand Dietz und Trachtenvereinsvorstand Potratz wünschten den Teilnehmern in ihren Grußworten einen schönen Aufenthalt in Essing. „Heimat auf der Zunge tragen!“ oder „Bayrisch ist fein, trotz seiner derben Ausdrucksweise!“ weiterlesen

Es war so schee in – im – am Regen

24 Leid aus’m Donaugau ham das Drumherum in Regen unsicher gmacht. Unterbracht warn mia im Waldferiendorf in Regen. Es war nur a Katzensprung vom Spektakel zur kurzen Gehörpause zu den am Berg drom liegenden Hüttn.

Mit Musi und Gsang, mit Plattler und Tanz ham mia 4 wunderscheene Dog bei jeglicher Art von Wetter dalebt. Es war so schee in – im – am Regen weiterlesen