Schöner Schmuck für Deandl und Buam

Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte eine Blüten-Haarnadelkurs mit Barbara Gastager von der Gauvolkstanzpflegerin Susi Veith organisieren werden. Unter der humorvollen Anleitung der versierten Referentin „Deandln trauts eich, de Buam san zu feig“  entstanden beeindruckende Kunstwerke fürs Haar, für die Ohren aber auch für den Hut. Zwar schmerzten auch diesmal wieder der einen oder anderen Teilnehmerin die Finger, Schöner Schmuck für Deandl und Buam weiterlesen

Vortänzerschulung am 05.03.2016 in Pöttmes beim Ochsenwirt

Die Volkstänzer und Interessierten des Donaugaus trafen sich auch in diesem Jahr zur Vortänzerschulung, die beim Ochsenwirt in Pöttmes stattfand.
Nach der Begrüßung des 2. Gauvortänzers Peter Neumeier und die des Pöttmesser Vorstands Martin Rupprecht, begann die erste Tanzrunde. Vortänzerschulung am 05.03.2016 in Pöttmes beim Ochsenwirt weiterlesen

Auf neuen Wegen

Auch wenn die Verbundenheit zu Brauchtum und Gwandkultur ganz fest verwurzelt ist, schadet es nichts sich auch auf Neues zu besinnen und möglicherweise andere Wege zu beschreiten. Mit diesem Vorhaben zog sich der Gauausschuss des Donaugau Trachtenverbandes am Wochenende 13./14. Februar sozusagen auf Exerzitien ins Trachtenkulturzentrum nach Holzhausen zurück. Auf neuen Wegen weiterlesen

Repräsentantenpaar beim Oide Wiesn Bürgerball 2016

Am 15.01.2016 war es zum dritten Mal so weit. Der Festring München lud zum „Oide Wiesn Bürgerball“ ins Deutschen Theater nach München ein. Dazu durfte jeder Gauverband im Bayerischen Trachtenverband, ein junges Repräsentantenpaar stellen, welches seinen Gau repräsentieren durfte. Repräsentantenpaar beim Oide Wiesn Bürgerball 2016 weiterlesen