Bayerische Singstund
Zu der Veranstaltung „mehrstimmig singen“, welche der Donaugau veranstaltete, kamen viele Sänger und Sängerinnen nach Denkendorf. (mehr …)
A herzlichs Griaß God, allen Besuchern auf unserer Internetseite. Wir möchten Euch auf diesen Seiten die Arbeit im Donaugau-Trachtenverband zeigen. Wir informieren über die angeschlossenen Vereine, die Geschichte des Gaues, Wissenswertes über Tracht und Brauchtum, die Jugendarbeit, das Wirken der verschiedenen Sachgebiete sowie über aktuelle Neuigkeiten. können wir heuer unser 100 jähriges Bestehen mit einem Festjahr und vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern. So hoffa mia, das mia aa weiderhin zsammstehn, denn zwischn Schwobm und Holledau, zwischen Frankn und da Pfoiz, da liegt unsa schena Donaugau – liaba Gott erhalts!
„Musikant’n spuits an Tanzbod’n auf…“ – heißt es am Kirchweih-Samstag, 18. Oktober 2025 um 20 Uhr (Vorprogramm ab 19 Uhr) im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt,…
Erster Landesball des Bayerischen Trachtenverbandes am 18.Oktober 2025 im Stadttheater Ingolstadt Maschant Tanzlmusi & Oberlauser Tanzlmusi und den „Junga Oidboarischen“ Download: Programm - 1. Landesball 18.10.25 …
Im Rahmen des 100 – jährigen Jubiläums des Heimat- und Volkstrachtenvereins „Dö Birkastoana“ Grasheim wurden vom Gauverband Ehrungen mit Gau-Ehrenzeichen vorgenommen. Das Ehrenzeichen in Silber…
Zu der Veranstaltung „mehrstimmig singen“, welche der Donaugau veranstaltete, kamen viele Sänger und Sängerinnen nach Denkendorf. (mehr …)
Birglbach wird Zentrum Ein idyllisch gelegener 3-Seelen Weiler wurde für 3 Tage zum Zentrum des Donaugau Trachtenverbandes erklärt. Bereits bei der Ankunft wurden wir mit einem Willkommensgruß auf einem Plakat begrüßt. Zusammen mit dem Trachtenverein Metzenried hat Gaujugendleiterin…