Wir stellen vor: 2. Gaubrauchtumspflegerin Maria Landerer

 

 

 

 

 

 

    2. Gauvolkstumspflegerin

    Maria Landerer

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 2. Sachgebietsvorsitzende Brauchtum, Mundart, Laienspiel Maria Landerer vom Trachtenverein Kipfenberg stellt sich vor:

Ich bin Trachtlerin weil, mir des gfeud.  Im Verein san immer nette Leid, mia feiern, lacha, danzn und hom vü Spaß miteinander und wenns oim amoi ned so guad geht, dann is a wer dou. Und zwidane Leid kumma ja a so ned.

Ich habe dieses Ehrenamt im Herbst 2019 übernommen, weil mich die Gisela, die erste Sachgebietsvorsitzende gefragt hat, ob ich ihre Vertretung machen möchte und ich das schon immer so gelebt hab, was man Brauchtum nennt.

I gfrei mi bsonders auf die Zeit nach diesen ganzen Einschränkungen, einfach wieder „ raus in die Welt“ können

Schwierige Zeiten, z. B. Corona, meistere ich, weil mir nie langweilig ist.  Es ist mehr Zeit für die Familie und für die Hobbies.  Leider hab ich mir zum Ende des Sommers das Sprunggelenk ein bisschen ruiniert  und hatte gleich noch mehr Zeit zur Verfügung. Kopf und Hände haben ja funktioniert

Weitere Hobbys von mir sind  Volkstanz, Handarbeiten, Musik, backen, Leute einladen und miteinander feiern.

Mein Lebensmotto ist:  Frei nach Karl Valentin:
„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“